...dann ist die meistens VIEL zu schnell wieder um und der Alltag hat einen wieder. *seufz* Der zweite Arbeitstag ist schon wieder rum, die Hälfte der Urlaubswäsche gewaschen und getrocknet und naja- Alltag eben.
Aber, es bleiben ja noch immer die Erinnerungen, darum nun also mein kleiner Urlaubsbericht:
Nachdem wir am 21.09. noch einige Besorgungen gemacht haben (Geld bei der Bank abholen, Sonnencreme kaufen...) waren wir perfekt für die Abreise am 22.09. vorbereitet. Um 12.20h war Abfahrt und der Flieger ging um halb vier.
Der Fraß Das Essen an Bord war so lecker, dass ich alles dem Herrn Schatz gegeben habe und selber nur seinen und meinen Nachtisch (Brownie) gegessen habe.
Zwischendurch habe ich dann schonmal die ersten Fotos gemacht, die Welt von oben schaut echt toll aus! Das Bordkino zeigte Disney/Pixar´s "Monsters vs Aliens", mäßig spannend, aber die Zeit ging flott rum. Nach knapp 4,5 Stunden landeten wir in Kairo.
Das war ein wenig abenteuerlich, ähnlich wie bei der Einreise in die USA muss man ein kleines Kärtchen mit Passnummer etc ausfüllen und ungefähr 20x sein Gepäck durchleuchten lassen. Plötzlich standen wir mitten in einem Menschenauflauf, alles wuselte hektisch durcheinander, einige wenige Leute trugen weiße Kittel und Atemmasken. (Ich befürchtete schon kurzzeitig, wir müssten unseren Urlaub in Quarantäne verbringen...) Aber man drückte uns nur einen weiteren weißen Zettel zum ausfüllen in die Hand, den wir dann wieder abgaben, ohne das er weiter kontrolliert wurde oder uns jemand mal kurz untersucht hätte. Nach dieser Massenabfertigung, bei der die Schweinegrippe vermutlich ohnehin nicht wirksam abgehalten worden wäre, hatte dann auch niemand mehr einen Mundschutz an.
Wenn man als Tourist nach Ägypten will, muss man sich entweder bei der Botschaft ein Visum besorgen, oder eins bei der Einreise kaufen. Wir folgten dann also den Schildern "Connecting Fleights" und rätselten, wo genau wir denn nun das Visum bekommen könnten, ob wir nochmal unser Gepäck aufgeben müssten und wenn ja, wo?
Ein freundlicher Mitarbeiter des Flughafens schickte uns dann erstmal zur Bank (ja, klar, das ist ja der erste Gedanke den man hat, ich kaufe mein Visum bei der Bank...) und dort erstanden wir (ebenfalls Massenabfertigung) für insgesamt 25€ zwei Visa. Bei der Passkontrolle verdrehte der Herr dann auch die Augen, da wir nur mit Perso und nicht mit Reisepass kamen. Dennoch war es recht unkompliziert und nach einer weiteren Taschenkontrolle saßen wir dann am Gate und warteten auf unseren Anschlussflug.Hier waren wir dann wieder kurzzeitig verwirrt, da wir dachten, die Uhr müsste eine Std. umgestellt werden (Wurde im Flieger nach Kairo so angezeigt) und demnach hätten wir schon längst Boarding haben müssen. (Im Bus zum Hotel klärte uns dann der Reiseleiter auf, dass es keine Zeitverschiebung gibt.) Der zweite Flug, der uns nach Hurghada führte war schnell zu Ende. Es gab keine erneute Taschendurchsuchung, sondern nur kurz eine Ausweiskontrolle. Irgendwann nach 24 Uhr waren wir dann endlich in unserem Hotel, sehr schön und bunt, ein bisschen wie in Disneyland. Wir bekamen noch ein kleines Abendessen und fielen dann, mehr als totmüde in unsere Betten.
Am nächsten Morgen hatten wir einen Termin mit dem Reiseleiter und erkundeten vorher schonmal das Hotel. Es gab mehrere Pools, Poolbars und Restaurants, sowie eine Bazarstraße und eine Arena mit Nachbildungen berühmter Sehenswürdigkeiten und Tempel.
Beim Reiseleiter buchten wir dann auch gleich unseren Ausflug nach Luxor. Gleich beim Bezahlen haben wir gemerkt, dass es eine ziemlich blöde Idee war, schon vorher Geld zu tauschen. Der Kurs in Deutschland war so schlecht, dass wir ganze 50€ zum Fenster rausgeworfen haben, zumal man im Hotel mit Euro zahlen konnte. Sehr ärgerlich.
Kamelreiten gab es pro Zimmer und Tag eine halbe Stunde umsonst, so dass ich Bekanntschaft mit dem Kamel namens Mickey Mouse gemacht habe und nun weiß, warum Kamele auch Wüstenschiffe genannt werden. Eine sehr wackelige Angelegenheit, das...
(Wenn man mit dem Mousezeiger über die einzelnen Bilder fährt, erscheint die Beschriftung)